schlicht & ergreifend - Orange - Cuvée weiss

2014 schlicht & ergreifend - Orange - Cuvée weiss

Georg Schmelzer

TypWeissweine
HerkunftÖsterreich, Burgenland
Produzent Weingut Georg Schmelzer
Alkoholgehalt13 %
Traubensorten Grüner Veltliner, Weissburgunder (Pinot Blanc), und andere
Artikelnummer150004715
75 cl

CHF 36.90
Stk.


Produkt-PDF

Weingut

Natürlichkeit und Nachhaltigkeit der Schmelzer-Weine sind nicht bloss eine Mode-Erscheinung, sondern entspringen aus langer und tiefster Überzeugung der Idee der Urpflanze von Johann Wolfgang Goethe. Diese steht als Sinnbild dafür, dass jeder noch so kleine Teil zur Summe des Ganzen beiträgt. Jede Flasche trägt deshalb auch diese Urpflanze auf der Etikette und ist in diesem Sinne ein Unikat. Die Schmelzer-Weine entstehen mit viel Intuition, Leidenschaft und nach den Vorgaben der sanften Biodynamie (demeter-zertifziert). Sie widerspiegeln den Zauber des Terroirs der Region rund um den Neusiedlersee. Tauchen Sie ein!

Weinbeschrieb

Kein herkömmlicher Weißwein! Kupfern-farben im Glas; ein sogenannter «Orange» oder «Natural Wine». Also ein Wein aus weissen Trauben, vinifiziert wie ein Rotwein. Die Trauben werden dabei gemeinsam mit den Traubenhäuten vergoren und anschliessend einer langen Mazeration von 8 Wochen unterzogen. Eine Rarität (ca. 1000 Flaschen), von Hand gelesen, ohne Pressung, sondern lediglich durch die Schwerkraft ins kleine Eichenfass gebracht (für mind. 18 Monate). Resultat ist ein eigenständiger Charakter mit vielschichtigen Geschmacksnuancen von Früchten wie Apfel, Ananas und Grapefruit, Kräutern, Heu und Gewürzen. Von grosser Geschmackstiefe, mit «schmelzigem» und leicht brotartigem Ausklang. Ein langlebiger Wein mit wenig Alkohol. Am besten kühl, aber nicht zu kalt geniessen. Gemäss Georg Schmelzer die Flasche vor dem Öffnen 3Mal umdrehen, damit sich die ganze Aromen-Palette auch so richtig schön entfalten kann.

Besonders gut

zu asiatischen und orientalischen Speisen, aber auch Klassikern der österreichischen Küche wie Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn